Anpassung des Trainingsbetriebes auf Grund der Corona-Pandemie
Auf Grund der Corona-Pandemie sind wir von Gesetzes wegen verpflichtet unsere Trainingsangebote an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Den hinsichtlich der aktuellen Lage geänderten Zeitplan unserer Breitensport- und Turniergruppen sowie unser Hygienekonzept finden Sie hier.
Alle aktuellen Informationen und Updates zum Trainingsbetrieb in der Corona-Zeit finden Sie hier
Turniertanztraining im TC Rot-Gold
Bei uns werden Turniertänzer und Zukünftige von Deutschlands Trainergrößen betreut und mit genügend freien Trainingszeiten ausgestattet. Egal ob Standard oder Latein, sowohl unter der Woche als auch am Wochenende nimmt das Training kein Ende – perfekt um erfolgreich durchzustarten. Wir bieten umfassende Trainingsangebote für jede Startklasse. Mit den Turnierveranstaltungen in unserem Clubheim haben Sie mehrmals im Jahr den Heimvorteil! Steigen Sie in das Turniergeschehen ein und werden Sie ein Teil unserer Tanzgemeinschaft!
In unseren Basic-Trainings werden die technischen Grundlagen der Tänze vermittelt. Sie richten sich primär an Turnierneulinge, aber auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen! Zusätzlich finden mehrmals im Monat zu festgesetzten Terminen Trainingseinheiten bei unseren externen Spitzentrainern statt. Die Trainingseinheiten umfassen hierbei unter anderem die Themen Musikalität, Fußarbeit und Präsenz. Lassen Sie sich im TC Rot-Gold tänzerisch optimal ausbilden!
Für alle, die sich für den Leistungssport interessieren, aber noch keine Erfahrung damit haben, hier einige Grundlagen des Turniertanzes:
Turniertanz – ein anspruchsvoller Sport
Turniertanz fordert von den teilnehmenden Tänzern neben Durchhaltevermögen und Freude am Tanzen vor allem Sportlichkeit, Disziplin, Musikalität und Konzentration. Während eines Turniers werden, außer man scheidet frühzeitig aus, mehrere Runden getanzt, wobei jeder Tanz pro Runde einmal getanzt wird. Für Hobbytänzer, die gerne ins Turniergeschehen einsteigen möchten oder einfach mehr wissen wollen, sind unsere Intensivgruppen in Standard und Latein bestens geeignet. Gleich in den Gruppen mittanzen, Gefallen finden und in die Turniertanzszene einsteigen!
Das Aufstiegssystem im Tanzsport
Die Teilnehmer von Standard- und Latein-Turnieren werden hierbei in verschiedene Alters- und Leistungsklassen eingeteilt. Beginnend mit der D-Klasse können sich Tanzpaare (Standard und Latein) über die C-, B- und A-Klasse bis in die S-Klasse hochtanzen. Je höher die Klasse, desto vielseitiger und anspruchsvoller wird dabei das selbst konzipierte Programm und die Anzahl der Tänze.
Schauen Sie doch auch einfach mal bei einem unserer Tanzturniere im Clubheim vorbei! Hier können Sie Eindrücke in die Welt des Leistungssports erlangen und sich von der Leidenschaft der Tänzer und der Atmosphäre des Turniers anstecken lassen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihre Übungsleiter und Trainer für den Leistungssport
Timo Kulczak
Trainer A-Latein, Wertungsrichter S Standard und Latein, internationaler Wertungsrichter (WDSF)